
Erziehungsberatung
Unterstützung in allen Erziehungsfragen
Unsere Familien- und Erziehungsberatung kann bei individuellen oder familiären Problemen sowie bei Erziehungsfragen in Anspruch genommen werden. Wir beraten sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche.
Im ersten Gespräch klären wir gemeinsam, ob die Familien- und Erziehungsberatung für Sie die richtige Anlaufstelle ist. Unsere Fachkräfte helfen Ihnen in jedem Fall, die passenden Hilfs- und Unterstützungsangebote zu finden.

Beispiele für Themen in der Beratung:
- Einhalten von Regeln zuhause, in der Kita oder in der Schule
- Umgang mit digitalen (sozialen) Medien
- Einnässen
- ungeklärte Ängste
- Unstimmigkeiten zwischen den Eltern
- Probleme in der Familie, z.B. durch Arbeitslosigkeit
- andere Konfliktlagen
Wer kann das Beratungsangebot in Anspruch nehmen?
Unsere Familien- und Erziehungsberatung richtet sich an alle Erziehungsberechtigten (Eltern, Mütter und Väter, eventuell auch Großeltern) sowie an Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Die Beratung ist für alle Menschen offen zugänglich – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft. Minderjährige können sich bei Bedarf auch ohne Wissen der Erziehungsberechtigten von uns beraten lassen.
Mehr Infos erhalten Sie, wenn Sie uns anschreiben unter: info@sdk-partner.de
